asamblea von occupy düsseldorf
30. November
ab 16:00 uhr
asambleas gelten als vollversammlung nach dem prinzip des konsens. dort werden entscheidungen zu ausstehenden aufgaben und problemen getroffen. jeder ist willkommen! occupy düsseldorf: am 15. oktober 2011 wurde in düsseldorf die demonstration „united for global change“ durchgeführt bei der etwa 3000 menschen teilnahmen. aus der dynamik dieser ersten großen demonstration entstand das camp auf dem martin-luther-platz. in dem camp lebten bis zu fünzig personen. größtenteils einander unbekannte entschlossen sich, dort gemeinsam zu übernachten und der occupy-bewegung in düsseldorf eine anlauf-stelle zu bieten. das camp sollte raum bieten für interkulturellen austausch und gemeinsame politische arbeit. im camp wurden “asambleas” abgehalten. das manifest wurde auf der ersten pressekonferenz im camp offiziell vorgestellt. es wurde von der veröffentlichung an als nicht abgeschlossen bezeichnet, sondern als erweiterbar mit neuen ziele und forderungen. seither wurde das manifest aber nicht mehr geändert. am 01.08.2012 wurde das camp von polizei und ordnungsamt geräumt mit der begründung, es handele sich nicht mehr um eine politische versammlung. |