aufgegabelt | literarische sahnestücke mit martin halotta

17. Mai
ab 15:00 uhr

der selbst ernannte botschafter des kulturübergreifenden humors martin halotta verrät uns u.a. eines der gruseligen geheimnisse der landeshauptstadt und bläst zum „showdown in laramie“. eine warnung an die herren: dies ist „kein land für einsame männer“. auch die damen dürfen gespannt sein. 

der in katowice geborene düsseldorfer schriftsteller, redakteur und kabarettist ist kein „mann ohne biographie“: martin halotta (jahrgang 1978) fühlt sich dem ruhrgebiet und oberschlesien verbunden, studierte in bochum sozialwissenschaft, lebte mehr als ein jahr in shanghai, um chinesisch zu lernen, und hegt außerdem eine fotografische liebe zu hong kong. er engagiert sich als stellvertretender vorstandssprecher des bundesverbandes junger autoren und autorinnen e.v. (bvja). als initiator der autorengruppe 30/60 und als mitglied der künstlergemeinschaft imagine it’s art ist er auf den lesebühnen in und um düsseldorf zu sehen. unlängst von ihm erschienen sind anthologien in „best of word café“ (2015), „showdown in laramie“ (2014) und „düsseldorf walking“ (2014).

die damenundherren versüßen euch bei „aufgegabelt – literarische sahnestücke mit …“ den sonntagnachmittag mit selbst gebackenem, selbst aufgebrühtem und textkrümeln aus düsseldorfer federn. kommt vorbei, macht es euch gemütlich und lasst euch köstliche kurzgeschichten auf der zunge zergehen, löffelt literweise lyrik oder lasst den mund offen stehen bei kalorienreichen kriminalfällen mit schuss …

es ist angerichtet – für damen und für herren!

einlass: 15 uhr, lesung 16 uhr (ca. 1 std.)

eintritt frei