aufgegabelt | literarische sahnestücke mit sven andré dreyer + klaus märkert

14. Juni
ab 15:00 uhr

„auch djs können schreiben“, sagt klaus märkert. und wie! der bochumer autor und sven-andré dreyer, aktivist der düsseldorfer literaturszene, tun sich zusammen. aufgetischt wird absurdes, bitterböses, süß-melancholisches und tiefschwarzes. nachthumor trifft auf prosa pop – könnte man meinen.

klaus märkert lässt in der szenebiographie „hab sonne“ die alternativen diskotheken im ruhrgebiet der 80er literarisch aufleben. der dark-wave-dj und mitbegründer des „zwischenfall“ beobachtet die veränderungen im kulturellen bereich seither mit skepsis. in seinem ebenfalls autobiografischen roman „requiem für pac-man“ rechnet er lakonisch mit den 90ern ab. klaus märkert veröffentlichte zudem „geschickt verpackt(en) … anspruchsvolle(n) unfug“ und zahlreiche kurzgeschichten, u.a. in „schlagt sie tot in den wäldern“ und „der tag braucht das licht – ich nicht“. zusammen mit myk jung initierte er die lese- und kulturbühne „schementhemen“, aus der „ich bin dann mal tot“ hervorging.

sven-andré dreyer beschließt mit „kleiner vogel tod“ seine stimmungsgewaltige triologie seelischer ausnahmezustände, die mit „die luft anhalten bis zum meer“ und „wo du bist begann. als persönlich betroffener unterstützt er das düsseldorfer bündnis gegen depression und setzt sich aktiv dafür ein, das thema zu entstigmatisieren. zwischenzeitlich gab er u.a. „düsseldorf walking“ heraus und veranstaltet seinen literaturtalk „lies, du sau!“ – im februar sprach er mit klaus märkert über dessen lieblingsbücher und das dritte romanprojekt. seit januar stellt er zusammen mit christine brinkmann, mareike götzinger, verena meis und michael wenzel bei „text, ton, applaus“ preiswürdige literatur, schauspielerei und musik aus düsseldorf vor.

die damenundherren versüßen euch bei „aufgegabelt – literarische sahnestücke mit  …“ den sonntagnachmittag mit selbst gebackenem, selbst aufgebrühtem und textkrümeln aus nordrhein-westfälischen federn. kommt vorbei, macht es euch gemütlich und lasst euch köstliche kurzgeschichten auf der zunge zergehen, löffelt literweise lyrik oder lasst den mund offen stehen bei kalorienreichen kriminalfällen mit schuss …

es ist angerichtet – für damen und für herren!

einlass: 15 uhr, lesung 16 uhr (ca. 1 std.)
eintritt frei