ausstellung „3 | später – back” von steffen jopp, tim loehde, jake madel, andrea marcellier und rosa sarholz

5. September - 18. September
ab 18:00 uhr

die fünf künstler zeigen installation, druckgraphik, objekt, malerei und fotografie. die vernissage ist am samstag, 5. september, ab 18 uhr.

wo bei bei steffen jopp eher das material als solches im vordergrund steht, sieht tim loehde seine fotografien als beobachtung und inszenierung seiner umwelt an. jake madel arbeitet mit mehren farbschichten, die er auf gipsplatten aufträgt. schrift wird partiell eingesetzt und dient eher als zeichnung auf einer scheinbar rau verputzten oberfläche. die einzelnen gipsplatten werden eher als objekt gestellt, als klassisch wie konventionelle malerei behandelt.

andrea marcellier verbindet bestimmte gedanken mit einem bestimmten raum und einer bestimmten zeitdauer, in der diese im kopf entstehen. um dies zu visualisieren zeichnet und notiert sie schriftartig graphische gefüge an wand oder decke und stellt zudem plastiken, meist aus metallen her. rosa sarholz‘ ansatz greift, anders als bei marcellier, am anderen ende an. sie erforscht displays in der urbanen umgebung. was zeigt eine werbetafel, wenn das plakat zerrissen oder nicht vorhanden ist? wird es zu einem blinden objekt, oder ist es so am wirklichsten?

ausstellungsdauer 5. bis 18. september 2015; geöffnet zu den veranstaltungen oder nach vereinbarung unter steffen.jopp@gmx.de

freundlich unterstützt von:
logo_stadt_duesseldorf_klein