ausstellung: beatrice richter „mimikry”

6. Juni - 16. Juni
ab 18:00 uhr

der ausstellungstitel „mimikry“ bezieht sich auf die gleichnamige serie von tuschzeichnungen auf papier, die erstmals im herbst 2014 entstanden sind.
vernissage: 6. juni, ab 18 uhr

mimikry ist die zoologische bezeichnung der fähigkeit von tieren zur anpassung oder tarnung ihres äusseren, die der täuschung oder dem selbstschutz dient.

die serie ist eine erweiterung von „abstract animals“, einer sequenz, die von beatrice richter seit 2013 stetig fortgeführt wird. bisher wurden ideen abstrakter, verfallener tiere sowie deren felle und knochen gezeigt, die technisch an rorschachtests aus der psychoanalyse erinnern. nun geht beatrice richter einen schritt weiter: die durch schütten, abdrucken und auftrocknen entstehenden grossen flächen beherbergen etwas unvorhergesehenes und werden nun zeichnerisch erweitert. die starken hell-dunkel-kontraste und das eingreifen – fast „einritzen“ – des graphitstifts setzen harte gegen weiche kanten und lassen organische oberflächen, die an moos, fasern oder pflanzen erinnern, herausstechen. so entwickelt sich die gesamtkomposition zu einer collagierten landschaft, in der die „abstract animals“ nun durch ihre äussere tarnung ihren verdienten schutzraum finden.

beatrice richter studiert seit 2010 malerei an der kunstakademie düsseldorf und ist seit 2014 in der klasse von herbert brandl.

vernissage: 6. juni, ab 18 uhr
ausstellungsdauer: 7. bis 16. juni 2015

geöffnet zu den veranstaltungen oder nach terminabsprache mit der künstlerin (mail an beatrice.richter@gmx.net).