klangstrom: ceiling gaze (ertreich/warm)

18. Januar
ab 20:15 uhr

die musik von ceiling gaze wird von shoegazing, einem subgenre des alternative-rocks, ebenso beeinflusst wie von ambient, jazz und techno. wichtige musikalische vorbilder sind shlomo, ametsub, bop, nils frahm, bonobo, mount kimbie, aphex twin und the xx. die wurzeln und anfänge liegen jedoch in der rockmusik, was man an der gitarre auf manchen tracks, gespielt von „warm“, auch immer noch hören kann. die andere hälfte des duos ist „ertreich“, der eigentlich schlagzeug spielt, für ceiling gaze aber ausschließlich elektronische beats verwendet, die normalerweise ein recht hohes tempo haben und einen kontrast zu langsamen harmoniewechseln und melodien bilden.

oft werden samples verwendet, die zum beispiel in freier natur aufgenommen und durch zahlreiche effekte verändert werden. wer harmonie- oder rhythmuspart übernimmt, entscheidet sich aber von lied zu lied unterschiedlich. liveshows werden mittels ableton live und mehreren controllern realisiert. dabei werden zuvor eingespielte ideen live “gejammt”, was bedeutet, dass lieder bei jedem auftritt aus dem moment heraus entstehen und immer anders ablaufen. sie bringen auch eigene visuals mit!

liveshows werden mittels ableton live und mehreren controllern realisiert. dabei werden zuvor eingespielte ideen live “gejammt”, was bedeutet, dass lieder bei jedem auftritt aus dem moment heraus entstehen und immer anders ablaufen. das publikum kann sich auf die matratzen auf dem boden  legen und die visuals ansehen, die an die decke projeziert werden.

aus rücksicht auf die nachbarn beginnt das konzert pünktlich um 20.30 uhr!

website von ceiling gaze

ceiling gaze ( warm / ertreich ) from ertreich on Vimeo.

klangstrom