klangstrom: graph + antez

11. Mai
ab 20:00 uhr

jens beyer und stefan jürke vom elektronika-duo graph aus düsseldorf sind experten in einer inzwischen selten gewordenen disziplin, der universalelektronik. antez ist perkussionist und klangskulpteur, der energien, raum und materie erforscht.

jens beyer und stefan jürke von graph legen sich in ihrer gemeinsamen musikalischen arbeit auf keine kurzfristigen trends in der elektronischer musik fest. nie postulieren sie bestimmte sub-genres um kurzfristige aufmerksamkeit zu betonen. im gegenteil. sie integrieren periphere aspekte der elektronik mit aktueller klangforschung und improvisation. daraus entwickelten sie ein markenzeichen, das sich nicht vordergründig zu erkennen gibt. erst im wiederhören entfaltet sich dem zuhörer mehr und mehr ihr spannungsreicher anspruch konträres gegenüber zu stellen. als duo graph vertiefen die beiden düsseldorfer seit fast 7 jahren die kernaussagen der wichtigsten strömungen elektronischer musik immer in komplexen strukturen – von industrial bis breakcore, von drum ’n’ bass und dubstep bis minimal und techno.

https://soundcloud.com/graph


der perkussionist antez nennt seine instrumente „geräte“, benutzt objekte abseits des zugewiesenen nutzens, erforscht die grenzen der wahrnehmung. „continuums“ sind stücke bei denen schlaginstrumente gerieben werden, um ihnen ganz eigene, ungewöhnliche klänge zu entlocken. sie
zeichnen sich durch ungewöhnliche akustische texturen aus, abseits der üblichen percusssions-klänge. sie erforschen die schranken unserer wahrnehmung, reichen vom infra- bis zum ultraschall, spielen mit phasenverschiebungen. sie betten sich durch microsounds ein in die intimität der klanglicher körperlichkeit und werden präsentiert, akustisch gesättigt in der dichte des noise. der fluss dieser klänge evoziert beherrschung und exzess, versenkung und zeitlosigkeit.

http://www.antez.org/continuum.html

einlass: 20 uhr, konzertbeginn: 20.30 uhr

 

klangstrom