peanutbutterjellytime: das ganze leben ist ein spiel

24. April
ab 20:30 uhr

bits und bytes sind deine leidenschaft? ja? dann bestätige jetzt mit ok und tritt ein in die welt des internets. in der peanutbutterjellytime geht es dieses mal um gamification. bislang kann man seine steuererklärung zwar noch nicht durchzocken, aber man kann spielerisch verschiedene programmiersprachen lernen, dem institut für kunstgeschichte an der uni münchen helfen, werke zu verschlagworten oder sich zur motivationssteigerung beim joggen von zombies verfolgen lassen. noch mehr sinnvolle spiele, mit denen sich fähigkeiten erlernen und aufgaben bewältigen lassen, gibt es bei der peanutbutterjellytime.

außerdem: eine kleine tanzaufführung, jede menge youtube-videos sowie erdnussbuttermarmeladenbrote für lau. wer was zum thema beitragen kann oder irgendwelche fundstücke im internet entdeckt hat, speichert die entsprechenden google-suchbegriffe bitte irgendwo ab und wirft sie im laufe des abends verbal ein. durch den abend führt axel kopp.

die folien der peanutbutterjellytime gibt’s hier.

eintritt frei