peanutbutterjellytime: kreative computer

23. Oktober
ab 20:30 uhr

in der kunterbunten internetshow  geht es dieses mal um die kreativität von computern und künstliche intelligenz.

nur menschen können kreativ sein, weil maschinen die schöpfungskraft fehlt? weil sie nur aus vorhandenen informationen mittels algorithmen neue generieren? doch was machen komponisten, wenn sie ein neues stück schreiben? sie arrangieren töne neu. und autoren? sie ordnen bereits vorhandene buchstaben und wörter neu an. und das können auch maschinen.

computer iamus benötigt acht minuten, um eine neue komponisition zu schaffen. das london symphony orchestra brauchte deutlich länger, um das album mit seinen werken einzuspielen – aber das nur am rande. im bereich bildende kunst gibt es den painting fool, der „von sich aus“ bilder malt. ein artikel im guardian über den afghanistankrieg hat ihn beispielsweise zu einer collage veranlasst, die eine mutter mit ihrem baby inmitten von explosionen, kampfflugzeugen und gräbern zeigt. weitere beispiele sowie das „ja, aber…“ gibt es bei der peanutbutterjellytime.

ausserdem: eine kleine tanzaufführung, jede menge youtube-videos sowie erdnussbuttermarmeladenbrote für lau. wer was zum thema beitragen kann oder irgendwelche fundstücke im internet entdeckt hat, speichert die entsprechenden google-suchbegriffe bitte irgendwo ab (z.b. im kopf) und wirft sie im laufe des abends verbal ein. durch den abend führt axel kopp.

die folien der bisherigen peanutbutterjellytimes gibt’s hier.