spot: monochrom (3/4) „der tod eines radfahrers” (1955)

11. Mai
ab 20:00 uhr

der tod eines radfahrers (originaltitel muerte de un ciclista) ist ein in schwarzweiss gedrehtes spanisches filmdrama von juan antonio bardem aus dem jahr 1955. der film zählt zu den frühen vertretern des jungen, francokritischen spanischen kinos und wurde als einer der ersten seines landes in cannes ausgezeichnet.
maría, mitglied der oberen madrider gesellschaftsschicht, und ihr liebhaber juan, ein universitätsprofessor, fahren aus unachtsamkeit mit ihrem wagen einen radfahrer an. weil sie fürchten, dass ihre affäre bekannt werden könnte, begehen sie fahrerflucht. später erfährt juan aus der zeitung, dass das unfallopfer seinen verletzungen erlegen ist. abgelenkt von der neuigkeit, verschuldet juan die nicht bestandene prüfung der studentin matilde. während es zu protesten von studenten kommt, die juans absetzung fordern, und maría von dem emporkömmling rafa, der eine verbindung zwischen ihr, juan und dem unfall erahnt, erpresst wird, beginnt juan das schlechte gewissen zu plagen. er sucht, ohne sich zu erkennen zu geben, den im arbeiterviertel liegenden wohnblock auf, in dem der getötete radfahrer lebte, und versucht sich mit matilde auszusöhnen. gemeinsam fahren maría und juan noch einmal zum unfallort, der einst auch ein blutiger schauplatz des spanischen bürgerkriegs war. juan versucht maría zu überreden, sich zusammen mit ihm der polizei zu stellen, wogegen sie mit ihrem mann miguel ins ausland gehen will. maría tötet juan und wird auf der rückfahrt in die stadt selbst opfer eines verkehrsunfalls.

filmbeginn: 20.30 uhr

regie : juan antonio bardem
spanien, 1955, 87 min.
omu (spanisch mit englischen untertiteln)

spot