24. Juni
ab 20:30 uhr
ein raumschiff mit internationaler besatzung, bestehend aus sieben männern und der japanischen ärztin sumiko, unternimmt 1970 eine expedition zur venus.
man hatte erst herausgefunden, dass eine 1908 in der wüste gobi niedergegangene kosmische spule von diesem planeten stammt. auf dem flug im weltraum entschlüsselt der amerikanische atomphysiker hawling eine gespeicherte nachricht. allen wird klar, dass es sich um eine kriegserklärung an die erde handelt. angekommen auf der venus erwartet die besatzung der expedition eine gigantische vernichtungsmaschinerie, die außer kontrolle geraten zu sein scheint.
der schweigende stern ist der erste science-fiction-film des defa-studios für spielfilme (gruppe „roter kreis“) aus dem jahr 1960, der in co-produktion zwischen der ddr und polen entstand. gleichzeitig war es der erste polnische science-fiction-film. der farbfilm, der nach stanisław lems erstem roman „die astronauten“ (bzw. „der planet des todes“) gedreht wurde, wurde genau zu jener zeit realisiert, als der erste künstliche flugkörper überhaupt im rahmen der russischen lunik-mission gezielt auf der mondoberfläche aufschlug. der streifen kam am 26. februar 1960 in die kinos der ddr. in die lichtspielhäuser der bundesrepublik deutschland kam der film am 9. september 1960 im verleih der constantin film unter dem titel raumschiff venus antwortet nicht. heute ist der film wieder unter dem originaltitel erhältlich.
filmbeginn: 20.30 uhr
eintritt: frei
spot
|