„totgesagte sterben länger“ – 10 jahre damenundherren

31. Oktober - 1. November
ab 20:00 uhr

das damenundherren feiert sein 10jähriges bestehen – mit euch! zur feier des jahres gibt es installationen & performances und ein funkelndes tanzprogramm von alternative über black music bis elektronic dance, serviert von einer riege djs aus der party-geschichte des damenundherren. 

abgefahrene ausstellungen, krachende konzerte, populäre partys – alles war wunderbar, auch dank euch, dem immer wieder begeistungsfähigen publikum. zwischendurch gab es zwar kleine und große krisen durchzustehen, ab und an stand sogar die existenz des vereins auf dem spiel, aber: juchhu, das damenundherren lebt immer noch! let’s party!

mit dabei sind:

21.00 uhr konzert: chogori
chogori ist das neue projekt der düsseldorfer komponisten ralf stritt und gregor kerkmann. auf rein akustische art und weise setzen sie minimal elektronische musik um. dies geschieht mit einer derart zenhaften ruhe und selbstverständlichkeit, wie sie in der momentanen musikwelt einzigartig ist.
der analoge synthesizer in verbindung mit dem gestrichenen kontrabass prägt den klang von chogori. im fokus bleibt dabei immer der hypnotisierende rhythmus und die klangliche tiefe der kompositionen welche stilistisch in die rubrik kraut, experimentell, funk eingeordnet werden könnten. mit martell beigang ist es chogori gelungen einen der versiertesten schlagzeuger deutschlands in die band zu holen. konzertbeginn pünktlich um 21 uhr!

22 uhr performance: daniel schüßler (tbc)
mit film- und fernsehengagements sowie rollen am nationaltheater mannheim, schauspiel köln, theater bonn und an weiteren bühnen verdient der 1973 geborene sprecher und schauspieler sein geld. zum damenundherren-jubiläum legt er einen solo-auftritt hin.

ab 22.30 uhr djs: anke, diethelm, marty, peter, sandra

außerdem:

duh-lounge: blutgretchen

projektion: pepper levain
die junge düsseldorfer künstlerin ist bekannt für experimentelle videoarbeiten und liveperformances in verbindung mit eigens kreierten soundlandschaften. sie verknüpft und verschmilzt genres und kunstformen.

wände: l.e.t.
l.e.t. prägt düsseldorf. seine motive sprüht er auf papier und plakatiert sie als „cutout“.   seine arbeiten zitieren die charmante, provokante und witzige englische street-art.

wände: kef!
kef! ist ein aachener künstler und im streetart sowie im abstraktem kunstberreich tätig. in seiner jugend hat er traditionelle graffitis gemalt, aber das wurde ihm auf dauer zu monoton.