fotoausstellung „zapatistas“
15. März - 29. März
ab 19:00 uhr
vier mexikanische fotografen zeigen eindrucksvolle bilder des kampfes für würde und freiheit. mit ihrem bewaffneten aufstand am 1. januar 1994 überraschten die zapatistas die öffentlichkeit in mexiko und weltweit. niemand hatte zu diesem zeitpunkt mit ihnen gerechnet – doch mit einem mal wurden die medien aufmerksam. die ausdrucksstarken bilder, die die öffentlichkeit erreichten, und die so andere politische sprache der zapatistas zogen viele menschen weltweit in ihren bann. die bilder zeigten die lage der indigenen kleinbauern zwischen ausbeutung, vergessenwerden und rassismus. sie drückten den mut und die entschlossenheit der menschen aus und transportierten ihren kampf für würde und freiheit. durch sie wurde der welt deutlich, dass hier etwas neuartiges und bewundernswertes in bewegung ist. die ausstellung zeigt einige dieser eindrucksvollen bilder der vier mexikanischen fotografen jerónimo arteaga-silva (freelancer), raul ortega (freelancer), pedro valtierra (leiter der fotoagentur cuartoscuro) und jesús quintanar (tageszeitung milenio). begleitet werden die bilder von auszügen aus den erklärungen und erzählungen der zapatistas. die ausstellung ist vom 15. bis 29. märz 2014 bei veranstaltungen geöffnet. eine veranstaltung von ¡alerta! – lateinamerika gruppe düsseldorf, damenundherren e. v. und des referats für interkulturelles des asta der fh düsseldorf. la huerta from Josué Avalos on Myspace. |