20. Februar

innerhalb weniger jahre wurde kurt cobain mit nirvana zum idol einer ganzen generation. doch der schnelle ruhm setzte den eher scheuen grungerocker immer mehr unter druck. drogen schafften ihm trügerische erleichterung. 1994 flüchtete er aus einer entzugsklinik und schoss sich, vollgepumpt mit heroin, in den kopf. ein tragischer selbstmord! – das ist die offizielle version der geschichte. privatermittler tom grant war ganz nah dran an den ereignissen im april 1994. denn courtney love, cobains ehefrau, hatte ihn beauftragt, den verschwundenen rockstar zu finden. von anfang an konnte grant das schnelle urteil der polizei nicht nachvollziehen. es gab zu viele ungereimtheiten. cobains schicksal ließ grant nicht mehr los. er ermittelte weiter und heute ist er überzeugt, dass cobain opfer eines mordkomplotts wurde…

usa, 2015, 100 min.
filmbeginn : 20.30 uhr.

mehr →
18. Februar

shinpei takedas punkformance-dokumentarfilm schaut hinter die kulissen des lebens der fünf bandmitglieder von ghost magnet roach motel (gmrm), eines noise punk kollektivs aus tijuana, mexiko. zwei mexikaner, zwei amerikaner und ein japaner. in ihrem wandel von einer noise band zu einem kollektiv wird ein neues künstlerisches projekt geboren. die intimen portraits der fünf künstler und ihr dialog wirken als treibende kraft des films. so erlebt man die existentielle konfrontation ihrer individuellen kämpfe zwischen sucht, krise und selbsterkenntnis.

mehr →
16. Februar

chor im damenundherren. frei nach dem motto „singen statt saufen!” lädt das damenundherren zum gemeinsamen singen ein.

mehr →
15. Februar

very last time @ oberbilker 35!
damenundherren spielen miteinander – mit nylon, schlägern, netz und grünem brett.

mehr →
14. Februar

der barabend im damenundherren  – dieses mal verstärkt durch ein theaterstück vorab: was haben gebrochene herzen, ruhestörung und eine leiche gemeinsam?

mehr →
13. Februar
brian knappenberger widmet sich in seiner dokumentation dem netzaktivisten aaron swartz, der von der internetgemeinde als kultfigur gefeiert wird. mit nur 26 jahren nahm sich der talentierte programmierer im januar 2013 das leben – ihm stand ein strafprozess bevor, bei dem ihm im schlimmsten fall eine geldbuße in millionenhöhe sowie 35 jahre haft drohten. swartz wurde vorgeworfen, am mit durch den unberechtigten download wissenschaftlicher daten aus einer kostenpflichtigen datenbank schweren diebstahl begangen zu haben. die als protest gegen privatisierung von wissen geplante aktion hatte jedoch keinen finanziellen nutzen für swartz, der die daten öffentlich machte. in der von kickstarter finanzierten doku kommen gleichgesinnte, weggefährten, familienmitglieder und swartz selbst zu wort.
 
mehr →
10. Februar

das ende der welt. und vorher noch eine pechakucha. das damenundherren verlässt sein vereinsheim ende februar.

mehr →
9. Februar

chor im damenundherren. frei nach dem motto „singen statt saufen!” lädt das damenundherren zum gemeinsamen singen ein.

mehr →
6. Februar

zum allerletzten mal kann das wortstrom-team sich in dieser location über den gemeinsamen lesetrieb freuen und sich gegenseitig mit buchtipps inspirieren!

mehr →
4. Februar

aus, ende, schluß, fini, vorbei, logout 35 – 24 künstler- 1 letzte finissage

mehr →