aufgegabelt | literarische sahnestücke mit michael wenzel

12. Juli
ab 15:00 uhr

„meine stadt ist eine baustelle“, konstatiert der düsseldorfer autor und journalist michael wenzel. wenn ihn die literarische wut packt, lässt er schon mal architektonisch leblose schandflecken im erdboden versinken. seine einfühlsamen erzählungen sind hingegen stets nah an den menschen. denn: „die besten (geschichten) ereignen sich im alltag, hier in düsseldorf.“

bei seinen literarischen stadtrundgängen in „düsseldorf walking“ (2014) mischen sich nostalgisch-süße bilker kindheitserinnerungen an spaghettieis mit feinem mandelstaub als parmesanimitat und mitunter beißende kritik an einer ökonomisierten stadtentwicklungsplanung. die verbindung von literatur und musik liegt dem ausgewiesenen kenner und förderer der hiesigen musikszene überdies besonders: bei „text, ton, applaus“ stellt er zusammen mit christine brinkmann, mareike götzinger, verena meis und sven-andré dreyer preiswürdige literatur, schauspielerei und musik aus düsseldorf vor. von haus aus biologe, bereicherte er mitte juni die „discomedusae“ im salon des amateurs mit seinem beitrag zu „schrecklich schönen giftschleudern“ – quallen aus zoologischer und popkultureller sicht. beim letztjährigen asphalt-festival wurden die eigens für dieses abend geschriebenen texte in der 23. etage des gap 15 vorgetragen und vom new yorker streichquartett mivos begleitet. hier ging es den organisatoren zudem darum, außergewöhnliche räume für düsseldorfer künstler zu öffnen und das publikum „direkt mit der stadt zu konfrontieren“. die freie szene unterstützt michael wenzel fortlaufend mit großem engagement. ende februar moderierte er die vom damenundherren e.v. initiierte podiumsdiskussion zur (not)lage und präsenz der düsseldorfer off-kultur im zakk – und bekennt: „ich bin duh“.

die damenundherren versüßen euch bei „aufgegabelt – literarische sahnestücke mit …“ den sonntagnachmittag mit selbst gebackenem, selbst aufgebrühtem und textkrümeln aus düsseldorfer federn. kommt vorbei, macht es euch gemütlich und lasst euch köstliche kurzgeschichten auf der zunge zergehen, löffelt literweise lyrik oder lasst den mund offen stehen bei kalorienreichen kriminalfällen mit schuss …

es ist angerichtet – für damen und für herren!

einlass: 15 uhr, lesung 16 uhr (ca. 1 std.)
eintritt frei