digitalis:souvi | eine audiovisuelle installation an zwei abenden
14. Dezember - 15. Dezember
ab 20:00 uhr
im rahmen der neuen reihe „digitalis“ setzen wir uns mit arbeiten auseinander, die man als werke einer kultur des digitalen begreifen kann, also werke, für deren herstellung digitaltechnik eingesetzt wird oder die als ergebnis einer beschäftigung mit digitalen technologien verstanden werden können. wir eröffnen die reihe mit einer gruppe junger medienkünstler, die eine installation entwickelten, die farben und formen auf basis der synästhesie hörbar macht. künstler und komponisten schaffen mit ihren werken fantastische welten in unseren köpfen. klang zeichnet bilder, aber wie klingen bilder? dieser frage geht souvi auf basis der synästhesie nach und beschäftigt sich mit den zusammenhängen von sehen und hören. durch den einsatz aktueller techniken, vor allem im bereich des optischen trackings und der echtzeit-berechnung der entstehenden grafiken und töne, wie sie u.a. auch bei multitouch-tischen eingesetzt werden, ermöglicht souvi es dem benutzer, ohne vorkenntnisse oder zusätzliche hilfsmittel mit der installation zu interagieren. alleine durch die berührung mit dem finger werden aus bewegungen formen, bilder und töne. alle audiovisuellen ereignisse werden zur laufzeit generiert und können direkt vom benutzer beeinflusst werden. geometrie der formen und bewegungsdynamik beim zeichnen werden in echtzeit interpretiert und durch techniken der digitalen klangsynthese in hörbare klangereignisse transformiert. die klangformen nehmen durch eine direkte rückkopplung wiederrum einfluss auf die gezeichneten elemente und erzeugen somit ein einzigartiges audio-visuelles erlebnis.souvi ist im rahmen eines studentischen projekts des studiengangs interaktive medien im sommersemester 2009 an der hochschule augsburg entstanden. die installation wurde auf dem augsburger medienkunst-festival lab.30, in einer sonderausstellung im rahmen der transmediale 2010 im deutschen technikmuseum berlin, auf der hannover messe international 2010 sowie auf der fmx 2010 in stuttgart präsentiert und fand dort großen anklang seitens der besucher. die einfache bedienbarkeit und der damit verbundene anreiz zum experimentieren sorgte für begeisterte besucher. team: peter alt, michael ilg, daniel fontes u.a www.souvi.de die installation ist freitag und samstag ab 20 uhr zu sehen. |