lesung | bregje hofstede: „der himmel über paris“

18. Oktober
ab 19:30 uhr

gastland der diesjährigen frankfurter buchmesse sind flandern und die niederlande. aus diesem grund findet in düsseldorf die reihe „polderpost“ mit dem literaturbüro nrw e.v, der buchhandlung bibabuze, dem heinrich-heine-institut, der zentralbibliothek und mit unterstützung des zakks statt. auf einladung des literturbüors nrw e.v. ist die niederländische autorin bregje hofstede mit ihrem roman „der himmel über paris“ im damenundherren zu gast!

paris ist die stadt der kunst und der liebe – mindestens! diese beiden komponenten des lebens sind – unter anderen – themen des ersten romanes von bregje hofstede: olivier ist professor für kunstgeschichte an der pariser sorbonne und hat sich in beruf und privatleben gut eingerichtet. als die junge austauschstudentin sofie in seinem seminar sitzt und er überdies noch darum gebeten wird, sich um sie zu kümmern, gerät dieses leben ins wanken: sofie scheint eine wiedergängerin seiner grossen liebe mathilde zu sein. ob es ihm gelingt, die nötige distanz aufzubauen? und kann sofie ihr interesse an olivier auf kunsthistorische fragen begrenzen…?
bregje hofstede, geboren 1988, studierte romanistik und kunstgeschichte in utrecht, paris und berlin. für ihre kurzerzählungen und essays wurde sie vielfach ausgezeichnet.
der abend wird moderiert von maren jungclaus, literaturbüro nrw
finanziert durch das literaturbüro nrw e.v. mit freundlicher unterstützung des kulturamtes düsseldorf
eintritt frei; spenden sind willkommen!