peanutbutterjellytime: das internet der dinge

24. Juli
ab 20:30 uhr

bits und bytes sind deine leidenschaft? ja? dann bestätige jetzt mit ok und tritt ein in die welt des internets. in der peanutbutterjellytime geht es dieses mal um das internet der dinge und damit auch um zukunftsmusik.

die heizung per app regulieren geht zwar schon heute, doch auf den kühlschrank, der selbständig almighurt von ehrmann nachbestellt, wartet die menschheit nach wie vor. geforscht und getüftelt wird an dem thema aber fleissig: das fraunhofer institut ist seit 2009 dabei, für vergessliche senioren ein intelligentes bad zu entwickeln und autonome autos, die auch ohne fahrer den zielort erreichen, werden von daimler, google und diversen unis schon zu testzwecken auf die strasse geschickt. ist erstmal jeder gegenstand mit einem chip versehen, wird das für den nutzer aber auch ärgernisse mit sich bringen: beim handtuchklau im hotel wird man sofort erwischt. welche vor- und nachteile das internet der dinge sonst noch hat, erfährt man ausschliesslich bei der peanutbutterjellytime vor ort im damenundherren.

ausserdem: eine kleine tanzaufführung, jede menge youtube-videos sowie erdnussbuttermarmeladenbrote für lau. wer was zum thema beitragen kann oder irgendwelche fundstücke im internet entdeckt hat, speichert die entsprechenden google-suchbegriffe bitte irgendwo ab (z.b. im kopf) und wirft sie im laufe des abends verbal ein. durch den abend führt axel kopp. eintritt: frei.

die folien der peanutbutterjellytime gibt’s hier.