28. September
ab 19:00 uhr
avantgarde im jugendmagazin ’69 bis ’70 – titel und innenseiten aus 13 ausgaben, haru specks spielt dazu den sound der zeit.
die legendäre twen stand zwischen 1959 und 1971 wie keine andere jugendzeitschrift für die enttabuisierung von vorehelichem sex und homosexualität und vermittelt einen repräsentativen blick auf das, was man die sexuelle revolution nennt. auch weitere brisante gesellschaftliche, kulturelle und politische themen wie die deutsche nazivergangenheit, das wirken der außerparlamentarische opposition, der kampf der raf wurden journalistisch aufgearbeitet. twen stand nicht nur inhaltlich an der spitze des jugendbewegten diskurses, auch formal setzte willy fleckhaus, einer der ersten art direktoren deutschlands, neue maßstäbe: mit seinen revolutionären design-ideen machte er twen zu dem wohl einflussreichsten magazin der welt. sein layout griff mit aufwändigen fotostrecken merkmale der filmästhetik auf, text und bild interagierten und spiegelten die inhalte optisch wieder – provokation mit stil. bis heute lassen sich magazinmacher von den ideen fleckhaus’ inspirieren.
musikalisch begleitet wird der abend von haru specks, er legt nicht nur musik aus jener zeit auf, sondern speziell auch platten, die twen zusammen mit philips, liberty records, electrola, teldec u. a. herausgab und an deren avantgardistischen cover-gestaltung stilbildende grafiker wie max bill, günther kieser und heinz edelmann mitwirkten.
|