spot : straßenfilme (8/x) „alles ist erleuchtet“

21. Juli
ab 20:00 uhr

ein junger mann, jonathan, sucht in der ukraine die frau, die während des zweiten weltkriegs seinem jüdischen grossvater das leben gerettet hat.

der amerikanische jude jonathan ist mit ganzer seele ein sammler. alles, was ihm lieb ist, kommt in kleinen plastiktüten in seine bestens sortierte sammlung. mit dem tod seiner grossmutter erhält er ein foto von seinem grossvater mit einer ihm unbekannten frau. jonathan nimmt an, dass diese frau mit seinem grossvater eine beziehung hatte. auf der rückseite der fotografie findet sich der vermerk „trachimbrod 1940“.

er beschliesst, sich auf die reise in die ukraine zu machen, um das dorf trachimbrod zu suchen. dort hofft er, die frau auf dem bild zu finden. um für die reise in das fremde land gut gerüstet zu sein, mietet jonathan ein team von helfern von der jewish heritage tours an. diese stellt sich als ein duo aus einem angeblich blinden grossvater, der aber trotzdem sehr gut auto fährt, und seinem enkel alex heraus. dieser soll jonathan als dolmetscher dienen und stellt sich dabei als sehr kreativ im umgang mit der englischen sprache heraus. mit dieser situation hatte jonathan zwar nicht gerechnet, trotzdem beginnt er mit der suche. das stellt sich als schwer heraus, da der ort während des zweiten weltkrieges von der wehrmacht niedergebrannt wurde und seitdem auf keiner karte mehr verzeichnet ist.

die verfilmung übertrifft den roman von jonathan safran foer (usa, 2005).

filmbeginn : 20.30 uhr

spot