workshops | „game on stage“ level three

20. August - 23. August
ab 00:00 uhr

mit game on stage begeben sich die berliner künstlergruppe machina ex und das fft düsseldorf auf forschungsreise zu den schnittstellen von theater und gaming. jetzt wird gebastelt! 

fft und machina ex sind in ihrer zweijährigen forschungsreihe zum thema gaming und theater in level three angekommen und schmieden an neuen spielzeugen: welche interaktiven requisiten werden in zukunft gebraucht? wie könnten sie aussehen? was sollen sie können? und vor allem: wie baut man sie? zwei wochen lang ziehen sich die machinisten zum tüfteln und programmieren ins garagelab der garagebilk zurück. anschließend öffnen sie die türen und laden für weitere zwei wochen zum gemeinsamen bastel-, hacking- und programmierworkshop ein. ausgerüstet mit grundkenntnissen in arduino, max, live und 3d-drucken können die teilnehmer die beliebten requisiten aus dem stück „15.000 gray“ nachbauen oder auch ganz neue requisiten erfinden.

über das projekt: in einem entwicklungs- und produktionslabor machen sich das fft und machina ex über zwei jahre auf die suche nach neuen spieldramaturgien, szenarien und möglichkeiten der partizipation. in fünf levels kommen machina ex und fft zusammen und forschen jeweils zu unterschiedlichen aspekten von theatralem gaming. hierbei werden sie unterstützt durch externe experten aus den bereichen gamedesign, interactive storytelling, choreographie, theater und regionale netzwerke wie die garagebilk und den chaos computer club. innerhalb der levels werden immer wieder offene workshops und testspiele veranstaltet, um die neuen spielprinzipien und technischen weiterentwicklungen zu erproben. ausgerüstet mit den während des labors gesammelten erkenntnissen, laden machina ex und das fft abschließend in level five zu einem neuen theatergame ein.

mehr infos: http://www.gameonstage.de/

workshops für jedermann! ob bastelkönig oder nichtskönner, jeder ist eingeladen an den offenen workshops im august teilzunehmen.
eine anmeldung ist erforderlich unter post@gameonstage.de
20.-21. august, 11 bis 18 uhr: einführung 3d-drucker – damenundherren e.v.

22.-23. august, 11 bis 18 uhr: androidencafe – damenundherren e.v.

„game on stage“ wird gefördert im fonds doppelpass der kulturstiftung des bundes.