jan offs kurzgeschichten und romane sind weder für kinder noch für erwachsene geeignet. seine erzählungen handeln von in eckkneipen sitzenden menschen, die den anforderungen des alltags bereits entsagt haben, von punkrock und halbleichen.
mehr →chor im damenundherren. frei nach dem motto „singen statt saufen!” lädt das damenundherren zum gemeinsamen singen ein.
mehr →jean-louis – seit einiger zeit streng gläubiger katholik – denkt ans heiraten. in der jungen, blonden frau, die regelmäßig am gottesdienst teilnimmt, glaubt er auch bereits die richtige kandidatin dafür gefunden zu haben. allerdings ergab sich bisher noch nicht die gelegenheit, mit ihr in kontakt zu treten. als er überraschend auf seinen jugendfreund vidal trifft, macht ihn dieser mit der attraktiven kinderärztin maud bekannt. witterungsbedingt muss er die nacht bei ihr verbringen, in der sie versucht, ihn zu verführen. jean-louis moralische ansprüche an sich selbst werden auf eine harte probe gestellt…
chor im damenundherren. frei nach dem motto „singen statt saufen!” lädt das damenundherren zum gemeinsamen singen ein.
mehr →in der karnevalszeit zwischen dem letzten neumond des winters und dem ersten vollmond des frühlings spielt diese mystische geschichte. während einer nur vierzig tage währenden periode war es den unsterblichen töchtern des sonnen- und des mondgottes gestattet, die heutige erde zu betreten. in einem kurzen wettlauf gegen die verrinnende zeit suchen die glitzernde sonnentochter viva und die mondäne mondtochter leni den schwarzen stein.
mehr →35 künstler – 2015/2016 war austellungstechnisch der knaller im damenundherren. jetzt kommt ein großteil der künstler noch mal für eine letzte austellung zusammen und hängen bis kein weiß mehr zu sehen ist. denn es heisst logout oberbilker 35.
mehr →35 künstler – 2015/2016 war austellungstechnisch der knaller im damenundherren. jetzt kommt ein großteil der künstler noch mal für eine letzte austellung zusammen und hängen bis kein weiß mehr zu sehen ist. denn es heisst logout oberbilker 35.
mehr →chor im damenundherren. frei nach dem motto „singen statt saufen!” lädt das damenundherren zum gemeinsamen singen ein.
mehr →